Meine außereuropäische Sendung wurde nicht zugestellt. Was kann ich tun?

Meine außereuropäische Sendung wurde nicht zugestellt. Was kann ich tun?

Sind Sie der Absender oder der Empfänger?

Handelt es sich um eine Sendung ins Ausland oder aus dem Ausland?

Für Sendungen ins Ausland ist die Lieferzeit stark von der Regellaufzeit des jeweiligen Ziellandes anhängig.

Bitte nutzen Sie unsere Länderinformationen, um eine Orientierung für die ungefähre Laufzeit in das Zielland Ihres Pakets zu erhalten:

Wie lange ist Ihr Paket bereits unterwegs?

Alles in Ordnung!

Solange sich Ihr Paket innerhalb der angegebenen Regellaufzeit befindet, brauchen Sie sich absolut keine Sorgen zu machen. Ihr Paket ist auf dem Weg zum Empfänger.

Den genauen Status Ihrer Sendung erfahren Sie in der DHL Sendungsverfolgung und der Sendungsverfolgung der Postgesellschaft im  Zielland (einen Link finden Sie in der Regel in der DHL Sendungsverfolgung).

Wichtige Hinweise:

  • Das Produkt Päckchen hat keine Sendungsverfolgung. Bitte bleiben Sie daher zur Sicherheit mit dem Empfänger in Kontakt. 
  • Das Produkt Päckchen mit Nachweis verfolgen Sie am besten in der Sendungsverfolgung für Briefe. Im Zielland können Sie Ihr Päckchen oft nicht nachverfolgen, da nicht jedes Land eine Sendungsverfolgung anbietet.

Haben Ihnen die Informationen geholfen? Bitte bewerten Sie uns.

Die Zustellung verzögert sich, aber kein Grund zur Sorge!

Leider kann es manchmal vorkommen, dass sich die übliche Versanddauer verzögert. Ihr Paket hängt fest und manchmal kann es sogar mehrere Tage dauern, bis sich der Sendungsstatus wieder verändert.

Gerade bei Sendungen ins Ausland können Verspätungen vorkommen, da wir Ihr Paket an die ausländische Postgesellschaft übergeben, welche die Zustellung im Zielland durchführt.

Bitte nutzen Sie auch die Sendungsverfolgung der Postgesellschaft im Zielland, da diese mehr Information bereitstellt. Klicken Sie hierzu einfach auf den Button "Sendungsverfolgung im Ausland" in der DHL Sendungsverfolgung.

Wichtige Hinweise:

  • Das Produkt Päckchen hat keine Sendungsverfolgung. Bitte bleiben Sie daher zur Sicherheit mit dem Empfänger in Kontakt. 
  • Das Produkt Päckchen mit Nachweis verfolgen Sie am besten in der Sendungsverfolgung für Briefe. Im Zielland können Sie Ihr Päckchen oft nicht nachverfolgen, da nicht jedes Land eine Sendungsverfolgung anbietet.

Haben Ihnen die Informationen geholfen? Bitte bewerten Sie uns.

Hier könnte etwas nicht stimmen.

Gehen Sie am besten wie folgt vor:

1. Sendungsverfolgung des Ziellandes prüfen
Wir übergeben Ihr Paket an die ausländische Postgesellschaft, welche die Zustellung im Zielland durchführt. Dadurch wird die Zustellung in der DHL Sendungsverfolgung häufig nicht angezeigt.

Bitte nutzen Sie daher unbedingt die Sendungsverfolgung des Ziellands. In der Regel ist diese in der DHL Sendungsverfolgung verlinkt.

2. Empfänger kontaktieren
Sollten Sie auch dort nicht mehr Informationen erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt zum Empfänger auf und erkundigen Sie sich, ob die Sendung angekommen ist. Oft ist die Sendung schon ausgeliefert, die Zustellung in der Sendungsverfolgung aber nicht sichtbar.

3. Bestätigung des Empfängers einholen, dass die Sendung nicht angekommen ist
Ist die Sendung wirklich nicht angekommen, lassen Sie sich bitte vom Empfänger per E-Mail bestätigen, dass er die Sendung nicht erhalten hat. 

Machen Sie einen Screenshot der Bestätigungs-E-Mail des Empfängers und halten Sie diesen im Format JPG oder PDF für die Befüllung des Nachforschungsformulars bereit 

4. Nachforschung beauftragen
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit für das Ausfüllen des Nachforschungsformulars und laden Sie alle erforderlichen Nachweise hoch, um Rückfragen und Verzögerungen zu vermeiden.

Nachdem Sie unser Nachforschungsformular abgesendet haben, prüfen wir zunächst, ob uns alle benötigten Informationen vorliegen. Dann beginnt die Suche nach Ihrem Paket in unseren Paketzentren und in unserer Paketermittlungsstelle. Aufgrund der hohen Paketmenge kann dieser Schritt aktuell bis zu 5 Wochen dauern.

Sobald wir Ihr Paket gefunden oder Gewissheit über den Verlust Ihres Pakets haben, melden wir uns bei Ihnen.

Wichtige Hinweise:

  • Das mehrfache Versenden des Nachforschungsformulars und Anfragen zum Bearbeitungsstatus verzögern die Bearbeitung Ihrer Nachforschung. Daher wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie auf uns warten.
  • Das Produkt Päckchen hat keine Sendungsverfolgung. Bitte bleiben Sie daher zur Sicherheit mit dem Empfänger in Kontakt. 
  • Das Produkt Päckchen mit Nachweis verfolgen Sie am besten in der Sendungsverfolgung für Briefe. Im Zielland können Sie Ihr Päckchen oft nicht nachverfolgen, da nicht jedes Land eine Sendungsverfolgung anbietet.

Haben Ihnen die Informationen geholfen? Bitte bewerten Sie uns.

Wenn Sie eine Sendung aus dem Ausland nach Deutschland gesendet haben, nutzen Sie bitte zunächst die Sendungsverfolgung der Postgesellschaft im Ursprungsland. 

Sofern die Sendung in Deutschland durch die Deutsche Post oder DHL zugestellt wird, finden Sie möglicherweise weitere Informationen in der Sendungsverfolgung für Paket und Päckchen und der Sendungsverfolgung für Briefe.

Für Sendungen aus dem Ausland ist die Lieferzeit stark von der Regellaufzeit des jeweiligen Ursprungslandes anhängig.

Bitte nutzen Sie in unseren Länderinformationen, um eine Orientierung für die ungefähre Regellaufzeit nach Deutschland zu erhalten:

Gehen Sie am besten wie folgt vor:

1. Prüfen, ob sich Ihre Sendung  durch den Zoll verzögert.
Sollte die Regellaufzeit um mehr als 19 Werktage überschritten sein und sich die Sendung nicht mehr bewegen, prüfen Sie bitte zunächst, ob sie durch den Zoll bearbeitet, eingelagert oder an das Binnenzollamt weitergeleitet wurde. Bitte nehmen Sie Kontakt zum Empfänger auf, damit dieser sich mit dem Zoll in Verbindung setzt.

2. Nachforschung im Ursprungsland beauftragen
Wenn Sie ausschließen können, dass sich die Sendung durch den Zoll verzögert, beauftragen Sie bitte eine Nachforschung bei der Postgesellschaft im Ursprungsland.

Sie können in diesem Fall keinen Nachforschungsauftrag bei der Deutschen Post oder DHL Paket beauftragen, da der Beförderungsvertrag mit der ausländischen Postgesellschaft geschlossen wurde.

Wichtige Hinweise:

  • Bitte beachten Sie, dass Sendungen aus dem Ausland in Deutschland nicht zwangsläufig durch die Deutsche Post bzw. DHL Paket zugestellt werden, sondern auch über andere Marktteilnehmer.
  • Wenn Sie keine Informationen in unserer Sendungsverfolgung finden, ist die Sendung ggf. noch nicht im Netz der Deutschen Post oder DHL Paket eingetroffen oder wird von einem Marktteilnehmer transportiert.
  • Wenn Sie nicht sicher sind, versuchen Sie es am besten auch auf einer Tracking-Website, die Sendungsdaten aus unterschiedlichen Quellen zusammenführt. Die unabhängige Seite paketda.de bietet hierzu hilfreiche Tipps.

Haben Ihnen die Informationen geholfen? Bitte bewerten Sie uns.

Handelt es sich um eine Sendung ins Ausland oder aus dem Ausland?

Für Sendungen ins Ausland ist die Lieferzeit stark von der Regellaufzeit des jeweiligen Ziellandes anhängig.

Bitte nutzen Sie unsere Länderinformationen, um eine Orientierung für die ungefähre Laufzeit in das Zielland Ihres Pakets zu erhalten:

Wie lange ist Ihr Paket bereits unterwegs?

Alles in Ordnung!

Solange sich Ihr Paket innerhalb der angegebenen Laufzeit befindet, brauchen Sie sich absolut keine Sorgen zu machen. Ihr Paket ist auf dem Weg zu Ihnen.

Den genauen Status Ihrer Sendung erfahren Sie in der DHL Sendungsverfolgung und der Sendungsverfolgung des Ziellands (einen Link finden Sie in der Regel in der DHL Sendungsverfolgung).

Wichtige Hinweise:

  • Das Produkt Päckchen hat keine Sendungsverfolgung. Bitte bleiben Sie daher am besten mit dem Absender in Kontakt.
  • Das Produkt Päckchen mit Nachweis verfolgen Sie am besten in der Sendungsverfolgung für Briefe, solange es sich noch in Deutschland befindet. Im Zielland können Sie Ihr Päckchen oft nicht nachverfolgen, da nicht jedes Land eine Sendungsverfolgung anbietet.

Haben Ihnen die Informationen geholfen? Bitte bewerten Sie uns.

Die Zustellung verzögert sich, aber kein Grund zur Sorge!

Leider kann es manchmal vorkommen, dass sich die übliche Versanddauer verzögert. Ihr Paket hängt fest und manchmal kann es sogar mehrere Tage dauern, bis sich der Sendungsstatus wieder verändert.

Gerade bei Sendungen ins Ausland können Verspätungen vorkommen, da wir Ihr Paket an die ausländische Postgesellschaft übergeben, welche die Zustellung im Zielland durchführt.

Bitte nutzen Sie auch die Sendungsverfolgung der Postgesellschaft im Zielland, da diese mehr Information bereitstellt. In der Regel finden Sie unserer Sendungsverfolgung einen Link auf die Sendungsverfolgung des Ziellands.

Wichtige Hinweise:

  • Das Produkt Päckchen hat keine Sendungsverfolgung. Bitte bleiben Sie daher am besten mit dem Absender in Kontakt.
  • Das Produkt Päckchen mit Nachweis verfolgen Sie am besten in der Sendungsverfolgung für Briefe, solange es sich noch in Deutschland befindet. Im Zielland können Sie Ihr Päckchen oft nicht nachverfolgen, da nicht jedes Land eine Sendungsverfolgung anbietet.

Haben Ihnen die Informationen geholfen? Bitte bewerten Sie uns.

Hier könnte etwas nicht stimmen.

Gehen Sie am besten wie folgt vor:

1. Sendungsverfolgung des Ziellandes prüfen
Wir übergeben Ihr Paket an die ausländische Postgesellschaft, welche die Zustellung im Zielland durchführt. Dadurch wird die Zustellung in der DHL Sendungsverfolgung häufig nicht angezeigt.

Bitte nutzen Sie daher unbedingt die Sendungsverfolgung des Ziellands. In der Regel ist diese in der DHL Sendungsverfolgung verlinkt.

2. Prüfen, ob sich Ihre Sendung  durch den Zoll verzögert.
Sollte die Regellaufzeit um mehr als 14 Werktage überschritten sein und sich die Sendung nicht mehr bewegen, prüfen Sie bitte zunächst, ob sie durch den Zoll bearbeitet oder eingelagert wurde. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit dem Zoll in Verbindung.

3. Postgesellschaft im Zielland kontaktieren
Wenn sich Ihre Sendung bereits im Zielland befindet und Sie ausschließen können, dass sich die Sendung durch den Zoll verzögert, kontaktieren Sie bitte die dort zuständige Postgesellschaft. Erfahrungsgemäß lässt sich das Problem so viel schneller lösen, als über eine Nachforschung in Deutschland.

4.Absender kontaktieren
Kann Ihnen die Postgesellschaft des Ziellands nicht weiterhelfen, nehmen Sie bitte Kontakt zum Absender auf und bitte Sie Ihn, eine Nachforschung einzuleiten. Sie können natürlich auch selber eine Nachforschung einleiten, allerdings ist es für den Absender viel einfacher, da er alle erforderlichen Nachweise zur Verfügung stellen kann.

5. Bestätigen, dass die Sendung nicht angekommen ist
Unterstützen Sie den Absender bei der Nachforschung indem Sie ihm per E-Mail bestätigen, dass Sie die Sendung nicht erhalten haben. Ein Screenshot Ihrer Mail wird als Nachweis benötigt, um die Nachforschung einzuleiten.

6. Nachforschung beauftragen
Mit Ihrer Bestätigung kann der Absender eine Nachforschung einleiten.

Wenn Sie selber die Nachforschung beauftragen möchten, nehmen Sie sich bitte etwas Zeit für das Ausfüllen des Nachforschungsformulars und laden Sie alle erforderlichen Nachweise hoch, um Rückfragen und Verzögerungen zu vermeiden.

Nachdem wir Ihre Daten erhalten haben, prüfen wir zunächst, ob uns alle benötigten Informationen vorliegen. Dann beginnt die Suche nach Ihrem Paket in unseren Paketzentren und in unserer Paketermittlungsstelle. Aufgrund der hohen Paketmenge kann dieser Schritt aktuell bis zu 5 Wochen dauern.

Sobald wir Ihr Paket gefunden oder Gewissheit über den Verlust Ihres Pakets haben, melden wir uns bei Ihnen.

Wichtige Hinweise:

  • Das mehrfache Versenden des Nachforschungsformulars und Anfragen zum Bearbeitungsstatus verzögern die Bearbeitung Ihrer Nachforschung. Daher wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie auf uns warten.
  • Sendungen in das Nicht-EU-Ausland müssen bevor sie zugestellt werden können beim Zoll angemeldet werden. Die damit einhergehende Prüfung durch den Zoll kann erfahrungsgemäß einige Zeit (auch mehrere Tage) in Anspruch nehmen. Wir als Deutsche Post DHL haben darauf keinen Einfluss.
  • Das Produkt Päckchen hat keine Sendungsverfolgung. Bitte bleiben Sie daher am besten mit dem Absender in Kontakt.
  • Das Produkt Päckchen mit Nachweis verfolgen Sie am besten in der Sendungsverfolgung für Briefe. Im Zielland können Sie Ihr Päckchen oft nicht nachverfolgen, da nicht jedes Land eine Sendungsverfolgung anbietet.

Haben Ihnen die Informationen geholfen? Bitte bewerten Sie uns.

Wo befindet sich Ihre Sendung zum aktuellen Zeitpunkt?

Wir können Ihnen leider noch nicht helfen.

Ihre Sendung wurde über eine ausländische Postgesellschaft im Land des Absenders versendet. Da sich die Sendung zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht in Deutschland befindet, können wir Ihnen noch nicht helfen.

Bitte kontaktieren Sie den Absender. Er kann den Status der Sendung erfragen und eventuell eine Nachforschung im Ursprungsland veranlassen.

Haben Ihnen die Informationen geholfen? Bitte bewerten Sie uns.

Wenn Sie eine Sendung erwarten, die aus dem Ausland nach Deutschland gesendet wird, nutzen Sie bitte zunächst die Sendungsverfolgung der Postgesellschaft im Ursprungsland.

Sofern die Sendung in Deutschland durch die Deutsche Post oder DHL zugestellt wird, finden Sie möglicherweise weitere Informationen in der DHL Sendungsverfolgung für Paket und Päckchen und der Deutsche Post Sendungsverfolgung für Briefe.

Sendungen aus dem Nicht-EU-Ausland müssen bevor sie zugestellt werden können beim Zoll angemeldet werden. Die damit einhergehende Prüfung durch den Zoll kann erfahrungsgemäß einige Zeit (auch mehrere Tage) in Anspruch nehmen. Wir als Deutsche Post DHL haben darauf keinen Einfluss.

Zudem ist die Lieferzeit für Sendungen aus dem Ausland stark von der Regellaufzeit des jeweiligen Ursprungslandes anhängig.

Bitte nutzen Sie unsere Länderinformationen, um eine Orientierung für die ungefähre Regellaufzeit nach Deutschland zu erhalten:

Gehen Sie am besten wie folgt vor:

1. Prüfen, ob sich Ihre Sendung  durch die Zollbearbeitung verzögert.
Sollte die Regellaufzeit nach Eingang in Deutschland um mehr als 10 Werktage überschritten sein und sich die Sendung nicht mehr bewegen, prüfen Sie bitte zunächst, ob sie durch den Zoll bearbeitet, eingelagert oder an das Binnenzollamt weitergeleitet wurde. Bitte setzen Sie sich mit dem Zoll in Verbindung.

2. Nachforschung beauftragen
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit für das Ausfüllen des Nachforschungsformulars und laden Sie alle erforderlichen Nachweise hoch, um Rückfragen und Verzögerungen zu vermeiden.

Nachdem Sie unser Nachforschungsformular abgesendet haben, prüfen wir zunächst, ob uns alle benötigten Informationen vorliegen. Dann beginnt die Suche nach Ihrem Paket in unseren Paketzentren und in unserer Paketermittlungsstelle. Aufgrund der hohen Paketmenge kann dieser Schritt aktuell bis zu 5 Wochen dauern.

Sobald wir Ihr Paket gefunden oder Gewissheit über den Verlust Ihres Pakets haben, melden wir uns bei Ihnen.

Wichtiger Hinweis: Das mehrfache Versenden des Nachforschungsformulars und Anfragen zum Bearbeitungsstatus verzögern die Bearbeitung Ihrer Nachforschung. Daher wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie auf uns warten.

Haben Ihnen die Informationen geholfen? Bitte bewerten Sie uns.